Medienvortrag von Nicole Selendt von der Mittelbayerischen Zeitung (Klasse 8b)

Am 10.04.2025 besuchte Nicole Selendt von der Mittelbayerischen Zeitung die Klasse 8b im Deutschunterricht und hielt einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Falschnachrichten erkennen“. Dabei wurde angesprochen, wie und wo man Nachrichten bekommt und wodurch sich seriöse Quellen auszeichnen. Darüber hinaus erläuterte die Redakteurin Probleme, die bei Nachrichten über Social Media auftreten können, etwa persönliche sowie wirtschaftliche Interessen von Influencerinnen und Influencern oder auch Filterung von Informationen durch Algorithmen. Selendt gab den Schülern zudem praktische Tipps, wie sie Fake News erkennen können und diskutierte auch rege einzelne Fälle, die von Schülern angesprochen wurden.

Der Vortrag half der Klasse, nicht nur medienspezifische Besonderheiten zu beurteilen, sondern auch die Wirklichkeitsprägung durch Medien zu erkennen und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen der digitalen Informationswelt zu entwickeln.

M. Weich