In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Arbeitswelt ist es für unsere Schüler von entscheidender Bedeutung, frühzeitig die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, um sich erfolgreich für Praktika oder Ausbildungsplätze zu bewerben. Ein Bewerbungstraining bietet somit eine wertvolle Gelegenheit, diese Kompetenzen zu entwickeln und sich optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.

Zusätzlich zu den bereits im Unterricht vermittelten Inhalten haben deshalb die Ausbilderinnen Frau Chancellor (FUCHS Europoles) und Frau Bauer (Pfleiderer) vor allem die Bedeutung ansprechender Bewerbungsunterlagen im Rahmen des Bewerbungsprozesses mit den Schülern unserer neunten Klassen erarbeitet. Eine gelungene Mischung aus handlungsorientierten Elementen und interessanten Tipps aus Sicht eines Ausbildungsunternehmens sollten alle unsere zukünftigen Absolventen nach diesen 90 kurzweiligen Minuten befähigen, aussagekräftige Bewerbungsmappen zu erstellen.

Im Juli 2025 findet für unsere 9. Klassen der traditionelle Gegenbesuch bei der Firma Pfleiderer statt. Im Mittelpunkt stehen dann, neben der Erkundung des Ausbildungszentrums, vor allem die Themen Vorstellungsgespräch und Einstellungstest, um den Bewerbungsprozess umfassend zu vermitteln.

Andreas Bäumel